05.09.2025 21:55:26
Cart

Welche Pflege- und Gleitmittel für Kickerstangen?


Welche Pflege- und Gleitmittel für Kickerstangen?

Verbesserung der Gleiteigenschaften

Eine spontane Herabsetzung des Gleitwiderstandes ist mit vielen handelsüblichen Schmiermitteln möglich. Am bekanntesten ist sicher das WD40. Dieses und ähnliche Mittel sind für den Einsatz an Werkzeugen, Scharnièren, Metallteilen und Legierungen konzipiert, aber nicht für jeden Kunststoff geeignet. Hersteller werben sogar mit „Das Produkt dringt bis in die Molekularstruktur des Materials ein...”

An dieser Stelle möchten wir klarstellen, dass sich viele dieser Produkte chemisch nicht neutral gegenüber Gummidämpfern, Stangenlagern und Spielfiguren verhalten. Gummidämpfer werden angelöst, Spielfiguren verspröden und können leicht brechen, sogar die unzerstörbare „Original Soccer Figur”.

Wir empfehlen für die Verbesserung der Gleitfähigkeit von Kickerstangen ein reines Silikonöl, z.B. das „Contus Rapid Pur” oder „Contus Soccer Speed”. Verwenden Sie die Mittel nur in kleinen Mengen auf den ganz herausgezogenen Spielstangen außerhalb des Kickertisches.

Reinigung verschmutzter oder angerosteter Stangen

Werden Spielstangen lange Zeit nicht genutzt oder gepflegt, kann sich auf der Stange ein hartnäckiger Schmutzfilm bilden, bis hin zum Flugrost. Neben der unschönen Optik leidet auch die Gleitfähigkeit, dazu greift die raue Stangenoberfläche das Stangenlager an.

Hier kann ein Chrompflegemittel helfen, die Stange wieder instand zu setzen. Mit der bewährten „Elsterglanz Chrompflege” lassen sich Schmutz, Ablagerungen und Flugrost auf verchromten Spielstangen gut entfernen.

Flugrost sind winzige, durch die Luft fliegende Eisenpartikel, die sich auf Oberflächen absetzen und unter Feuchtigkeitseinfluss rosten. Er zeigt sich als rötlich-braune Verfärbung und entsteht oft in der Nähe von Industrieanlagen, Bahngleisen oder Baustellen. Wenn er nicht entfernt wird, kann Flugrost in das darunter liegende Material eindringen und zu echtem, tiefem Rost führen.